Willkommen bei Wildpflanzen
Suchen:
Wildpflanzen Portal
Hauptmenü
Wildblumen im Porträt
Register der Wildpflanzen
Fachfirmen
Impressum

Wildpflanzen für Garten und Landschaft
hier erhältlich

Potentilla palustris – Blutauge
Druckversion   Druckversion
Potentilla palustris – Blutauge (Comarum palustre) Potentilla palustris – Blutauge (Comarum palustre)

Familie Rosaceae - Rosengewächse
Mehrjährige Staude
Höhe 10-40cm, dunkelrote Blüten von Mai bis Juli (August)
Bezugsquellen

Weitere Namen: Sumpf-Blutauge
Natürliches Vorkommen

Europa
In Nasswiesen, an Gräben und Ufern, in kalkfreien Moorwiesen
auf wechselfeuchten bis zeitweilig schwach überschwemmten, mäßig sauren Torfböden, zerstreut vorkommend


Verwendung im Garten

An feuchten bis nassen, sonnig bis halbschattigen, torfigen und nährstoffarmen Standorten. Auch für kleinere Gartenteiche geeignet, hat jedoch kaum wasserreinigende Wirkung.
Breitet sich durch ein Wurzelrhizomgeflecht aus. Abgerissene Stängel- oder Rhizomteile bewurzeln sich leicht. Bildet an zusagendem Standort auch Jungpflanzen durch Samen, am Wasser auch durch Schwimmverbreitung. Nüsschen bleiben ca. 12 Monate schwimmfähig. Sehr schöne Sommerblume. Geeignet als Schnittblume für Wildblumensträuße.

Gärtnerische Vermehrung: über Saat von April bis September als Warmkeimer, oder von November bis April (Mai) als Kaltkeimer
Vegetativ durch Teilung der mit Brutknospen besetzten Wurzelausläufer

Hinweis...

Copyright © Wildstauden.de 1996-2015
Powered & hosted by RCE::HH © RCE
CMS is licensed under the GNU GPL