Blume des Jahres 2015 Familie Dipsacaceae - Kardengewächse Mehrjährige Staude Höhe 20-80cm, blauviolette Blüten von Juli bis September Bezugsquellen
Natürliches Vorkommen
Europa bis Westsibirien, N-Afrika in Magerrasen, Moorwiesen, Flachmooren auf wechselfeuchten, basenreichen, humosen Lehm- und Tonböden oder auf mäßig saurenTorfböden
ziemlich häufig vorkommend
Verwendung im Garten
Auf frischen bis feuchten (im Sommer auch trockenen) humosen Böden, an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Am Gartenteich oder auch als Kübelpflanze geeignet. Breitet sich stetig aus, lässt sich relativ leicht im Garten ansiedeln. Bildet an zusagendem Standort mitunter Jungpflanzen durch Sämlinge. Sehr schöne Sommerblume, die sehr gern von Hummeln, Bienen und Schmetterlingen besucht wird (s. Foto). Schöne Schnittblume für Wildblumensträuße.