Willkommen bei Wildpflanzen
Suchen:
Wildpflanzen Portal
Hauptmenü
Wildblumen im Porträt
Register der Wildpflanzen
Fachfirmen
Impressum

Wildpflanzen für Garten und Landschaft
hier erhältlich

Saponaria ocymoides – Kriechendes Seifenkraut
Druckversion   Druckversion
Foto von Saponaria ocymoides – Kriechendes Seifenkraut Saponaria ocymoides – Kriechendes Seifenkraut

Familie Caryophyllaceae - Nelkengewächse
Mehrjährige Staude
Höhe 10-30cm, karminrote Blüten von Mai bis Juni
Bezugsquellen

Weitere Namen: Kleinblütiges Seifenkraut, rotes Seifenkraut, kleines Seifenkraut



Natürliches Vorkommen

Gebirge Mittel- und Südeuropas
in Kalkschuttfluren, lichten Kiefernwäldern
auf kalkhaltigen, feinerdereichen aber humusarmen Schotterböden

zerstreut bis selten vorkommend Gefährdungsgrad 4!



Verwendung im Garten

An trockenen bis sehr trockenen, sommerwarmen und sonnigen, rohen, kalkreichen Standorten. In Trockenmauern, auf Böschungen und in Steingärten und Pflasterfugen. Sehr hübsch und hervorragend geeignet für die Bepflanzung von Töpfen und Kübeln.
Breitet sich zaghaft aus, bildet an zusagendem Standort mitunter Jungpflanzen durch Sämlinge. Sehr schöne Frühsommerblume. Wird gern von Hummeln und Wildbienen besucht.

Vermehrung: über Saat von März bis September als Warmkeimer

Hinweis...



Copyright © Wildstauden.de 1996-2015
Powered & hosted by RCE::HH © RCE
CMS is licensed under the GNU GPL