Familie Linaceae - Leingewächse Mehrjährige Staude Höhe 15-40cm, gelbe Blüten von Juni bis August Bezugsquellen
Natürliches Vorkommen
Mittel- und Südosteuropa Auf Kalkmagerrasen. An trockenen und sonnigen Standorten. Auf durchlässigen, meist kalkreichen, steinigen, bevorzugt sandigen Lehm- oder Lösslehmböden
An trockenen, sommerwarmen und sonnigen, nicht zu sauren Standorten. In Magerrasen und an Säumen genauso geeignet wie in Trockenmauern, Pflasterfugen und auf Dachgärten. Bevorzugt lockeren, durchlässigen, humosen aber mageren Boden. Auch für Töpfe und Schalen geeignet. Bildet nur unter optimalen Bedingungen Jungpflanzen durch Sämlinge. Breitet sich überwiegend durch Verzweigung des Wurzelrhizoms aus. Sehr schöne Sommerblume. Anspruchsvoll.
Gärtnerische Vermehrung: Durch Saat von März bis September als Warmkeimer Vegetativ durch Teilung des Wurzelrhizoms