Familie Cariophyllaceae - Nelkengewächse Mehrjährige Staude Höhe 30-60cm, weiße Blüten von Mai bis August Bezugsquellen
Natürliches Vorkommen
Europa In lichten Eichenwäldern und an Waldrändern, sowie auf basenreichen Silikatgesteinen und mageren Halbtrockenrasen. An trockenen und sonnigen Standorten. Auf flachgründigen, schwach sauren Böden. Etwas kalkmeidend.
Ziemlich häufig vorkommend
Verwendung im Garten
An trockenen, sommerwarmen, sonnigen bis halbschattigen, schwach sauren Standorten. In Magerrasen, Trockenmauern, Pflasterfugen und auf Dachgärten. Bevorzugt durchlässigen, mageren Boden. Auch für Töpfe und Schalen geeignet. Bildet an zusagendem Standort Jungpflanzen durch Sämlinge und breitet sich durch Verzweigung des Wurzelrhizoms aus. Sehr schöne Sommerblume. Nachtfalterblume, abends mit intensivem Hyazinthenduft. Reizvolle Schnittblume für Wildblumensträuße.
Gärtnerische Vermehrung: Durch Saat von März bis September als Warmkeimer Vegetativ durch Teilung des Wurzelrhizoms