Willkommen bei Wildpflanzen
Suchen:
Wildpflanzen Portal
Hauptmenü
Wildblumen im Porträt
Register der Wildpflanzen
Fachfirmen
Impressum

Wildpflanzen für Garten und Landschaft
hier erhältlich

Nuphar lutea - Teichrose
Druckversion   Druckversion
Nuphar lutea - Teichrose Nuphar lutea - Teichrose

Familie Nymphaceae - Seerosengewächse
Mehrjährige Wasserpflanze
Wassertiefe 80-300 cm, gelbe Blüten von Juni bis September

Bezugsquellen


Weitere Namen: Gelbe Teichrose, Mummel, Seekandel, Teichkandel



Natürliches Vorkommen

Europa, Mittelmeerraum, Nordafrika, Vorderasien, Sibirien.
In mäßig nährstoffreichen, stehenden, bevorzugt fließenden Gewässern mit schlammigen, humosen Grund. Große Bestände zeigen Nährstoffreichtum an.

Ziemlich häufig vorkommend Geschützt!



Verwendung im Garten

In nicht zu kleinen Gartenteichen (größer als 20 m² Wasserfläche), in sonnigen bis schattigen Lagen. Bevorzugt nährstoffreichen, humosen und schlammigen Grund in schwach saurem oder basischem Milieu, anspruchslos. Wasserreinigend. Reife Samen schwimmen zunächst auf der Wasseroberfläche bis sie durch Verwesung sich auflösen und zu Boden sinken. Verbreitung erfolgt in erster Linie durch abgelöste Wurzelrhizomteile. Schwach giftig durch Alkaloide.

siehe auch...

Gärtnerische Vermehrung: Vegetativ durch Teilung des Wurzelstocks von Mai-Juni oder durch Rhizomschnittlinge von April-Mai.

Hinweis...



Copyright © Wildstauden.de 1996-2015
Powered & hosted by RCE::HH © RCE
CMS is licensed under the GNU GPL