An sonnigen Standorten, auf feuchten bis nassen, gern sauren Böden. In feuchten Magerrasen und am Gartenteich. Bevorzugt humosen, lehmigen aber mageren Boden. Auch für kleinere Töpfe und Schalen geeignet. Bildet an zusagendem Standort Jungpflanzen durch Sämlinge und breitet sich durch Tochterzwiebeln aus. Reizvolle Sommerblume. Empfehlenswert für kleinere Anlagen.
Gärtnerische Vermehrung: Mittels Aussaat von November bis April (Mai) als Kaltkeimer Vegetativ durch Teilung der Tochterzwiebeln