Willkommen bei Wildpflanzen
Suchen:
Wildpflanzen Portal
Hauptmenü
Wildblumen im Porträt
Register der Wildpflanzen
Fachfirmen
Impressum

Wildpflanzen für Garten und Landschaft
hier erhältlich

Anchusa officinalis - Ochsenzunge
Druckversion   Druckversion
Anchusa officinalis - Ochsenzunge Anchusa officinalis - Ochsenzunge

Familie Boraginaceae - Raublattgewächse
Zwei- bis mehrjährige Pflanze
Höhe 30-80cm, purpurviolette Blüten von Juni bis September
Bezugsquellen

Weitere Namen: Gewöhnliche Ochsenzunge, Echte Ochsenzunge, Gemeine Ochsenzunge



Natürliches Vorkommen

Europa (außer Skandinavien, Großbritannien, Italien und iberische Halbinsel)
In Trockenrasen und Felssteppen, Unkrautfluren, an Wegrändern und Böschungen. Pionierpflanze.
An trockenen und sonnigen Standorten. Auf durchlässigen, humosen, sandig-steinigen, aber nährstoffreichen Böden.

Selten vorkommend



Anchusa officinalis - Ochsenzunge
Verwendung im Garten

An trockenen, sonnigen und sommerwarmen, nicht zu sauren Standorten. Im Magerrasen, in Pflasterfugen und auf Dachgärten. Bevorzugt lockeren, mageren, gern auch steinigen Boden (Rohboden). Dazu kann man auch einfach etwas Bauschutt unter das vorhandene Substrat mischen. Die einzelne Pflanze ist oft nur kurzlebig (zweijährig), bildet jedoch an zusagendem Standort viele Jungpflanzen durch Sämlinge. Schöne, langandauernd und wiederholt blühende Sommerblume. Wird gern von Schmetterlingen, Bienen und Hummeln besucht.


Gärtnerische Vermehrung: Mittels Aussaat von März bis September als Warmkeimer
Keimt problemlos und schnell



Hinweis...




Copyright © Wildstauden.de 1996-2015
Powered & hosted by RCE::HH © RCE
CMS is licensed under the GNU GPL